schoen-chartern-wir-wollen-das-team-malizia-besuchen

Wir wollen das Team Malizia besuchen

Dazu reisen wir auf eigenem Kiel an und starten in Bremerhaven

Liebe Segelgemeinde, ich wage mich an das Thema, einen Blog zu schreiben und dauerhaft mit meinen eigenen Segelerlebnissen zu füllen. Beginnen möchte ich mit der Schilderung unserer Reise mit der eigenen Yacht zum Team Malizia.

Wir starten in Bremerhaven, wie sollte es anders sein, natürlich mitten in der Nacht. Bei Hochwasser geht es also los. Wir sind zu dritt und unsere Idee ist der Besuch des Team Malizia um den Skipper Boris Herrmann. Wir sind dort auch angemeldet und sind schon total gespannt. Zunächst gilt es aber, die ca. 750 nm bis nach Vannes an der Biskaya zu segeln. Diese Tour hat bislang von uns dreien noch keiner gesegelt und so sind wir schon auch ein bisschen angespannt.

Denn es erwartet uns die Nordsee mit Ihren mitunter unangenehmen Kreuzseen oder wenn es ungünstig bei Wind gegen Welle läuft, hackigen Wellen.

Wir wollen jeweils eine Nacht durchsegeln und dann eine Tide in einem Hafen abwarten, ausschlafen und weiter segeln.

Ich bin im letzten Jahr schon einmal von Rotterdam über Cuxhaven nach Flensburg gesegelt und hatte sehr schwere See, die uns das Leben, aber vor allem schlafen an Bord teilweise unmöglich machte.

Wir alle hofften also, dass es nicht so „dicke“ kommt, wie vor einem Jahr.

5:25h : wir schleusen aus dem Sportboothafen Bremerhaven und sind auf der Weser. Die Schleusung hat übrigens sehr gut geklappt. Der Schleusenwärter hat diese per Fernbedienung mit Kameraüberwachung gesteuert.

Es ist eine kalte, zu Ende gehende Nacht, wir sind warm angezogen. Langsam geht aber die Sonne auf, als wir an den großen Krananlagen und vorbei an riesigen Frachtschiffen mit der ablaufenden Tide fahren. Genau, fahren, denn leider kommt der wenige Wind dann auch noch aus der falschen Richtung. Also motoren wir und hoffen, dass wir auf Höhe Wangerooge auf N drehenden Wind bekommen und die Segel ziehen können.

Vorbei an Wangerooge und Norderney bzw. Borkum geht es in die erste Nacht …

null

Ihr Frank Voigt

Schreibe einen Kommentar